Es handelt sich bei diesen Paketen um bedarfsorientierte Zusammenstellungen für Menschen in den betroffenen Gebieten. Je nach dem tatsächlichen Bedarf vor Ort behalten wir uns vor, die Inhalte der Hilfspakete zu adaptieren oder andere - für die betroffenen Menschen wichtige - Hilfeleistungen mit diesen Spendengeldern zu unterstützen.
Unterstützen Sie jetzt Menschen in Not und verschenken Sie Pakete der Menschlichkeit.
Im dritten Winter des Konflikts in der Ostukraine verschlechtern sich die Lebensbedingungen der Menschen weiter. Es gibt keine persönliche Sicherheit, viele Familien haben finanzielle Schwierigkeiten, weil es keine Arbeit gibt. Die staatlichen Hilfen sind minimal. Die Gesundheitsversorgung in den Dörfern ist zusammengebrochen.
Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt mit mobilen Ärzteteams und lebenswichtigen Medikamenten besonders bedürftige Menschen mit chronischen Erkrankungen, darunter viele Kinder, Frauen und ältere Menschen.
Ruanda zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung muss mit weniger als zwei Euro pro Tag auskommen, ein Drittel hat zu wenig zum Essen. Dürreperioden gefolgt von Überflutungen gefährden die Ernten und die Nahrung wird knapp.
Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt die ärmsten Gemeinden im Südwesten des Landes. Durch die Schweinezucht können viele Familien einen Weg aus der Armut finden. Ein Schwein wirft zwei Mal pro Jahr fünf bis acht Ferkel. Der Verkauf eines Ferkels bringt ein sicheres Einkommen und daher Glück. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung von alleinerziehenden Frauen gelegt. Die Schweinezucht hilft vielen mittellosen Frauen eine neue Existenz aufzubauen und damit das Überleben ihrer Familien sicherzustellen.
Krankheiten, Trennungen, Unfälle oder ein plötzlicher Sterbefall stürzen nicht selten ganze Familien in den finanziellen Ruin. Kinder leiden am meisten darunter. Die Spontanhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes hilft aus dringendster Not mit Lebensmittelgutscheinen, der Übernahme von Energie- oder Mietrückständen oder mit der Unterstützung bei dringend notwendigen Anschaffungen.
Bisher sind über 600.000 Rohingya vor Gewalt in Myanmar in das Nachbarland Bangladesch geflohen. Die Camps in Bangladesch sind massiv überfüllt, um den Ausbruch von Seuchen zu verhindern, brauchen die Menschen vor allem eines: sauberes Wasser.
Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt vor Ort und versorgt die geflüchteten Familien mit Trinkwasser. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen und Krankheiten zu verhindern.