Dieses Jahr Chancen schenken!

Was kann ich verschenken?

Bildung 

Wärme

Ein sicheres Zuhause

Jetzt Bildung schenkenJetzt Wärme schenkenJemandem ein Dach über dem Kopf geben

BILDUNG SCHENKEN ... 

EIN SICHERES ZUHAUSE

Am #GivingTuesday dreht sich einen ganzen Tag lang alles darum zu geben, zu schenken und anderen eine Freude zu machen. 

Unterstützen Sie unsere Projekte der Individuellen Spontanhilfe und schenken gleich doppelt Freude. Ihr Beitrag kann großes bewirken. Gemeinsam schenken wir Menschen eine Chance, durch die Arbeit des Roten Kreuzes, wieder Hoffnung zu gewinnen.


SINNVOLL SCHENKEN! MIT IHREM GESCHENK GUTES TUN.

Und so geht´s:

1. Geschenk auswählen 

2. Spendenurkunde ausdrucken 

3. Doppelt Freude schenken!

Jetzt Geschenk auswählen!

WÄRME SCHENKEN

70 Euro spenden100 Euro spenden30 Euro spenden

Wir helfen beim Aufbau eines Rettungsdienstes in Ruanda und bilden dazu Sanitäter_innen aus. 
Mit dieser Ausbildung die Chance auf überleben im Notfall geben.

30 Euro spenden

Die Lernprogramme des Roten Kreuzes unterstützen sozial- und bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Diesen Kindern mit Bildung eine bessere Chance im Leben bieten.

Wenn eine Delogierung droht, ist schnelle Überbrückungshilfe gefragt: das kann die individuelle Spontanhilfe leisten.

20 Euro spenden
50 Euro spenden70 Euro spenden

Wenn die Heizkosten steigen oder eine hohe Nachzahlung droht, wird es für viele Familien existenzbedrohend. Die individuelle Spontanhilfe unterstützt solche Familien.

10 Euro spenden

© 2019 Österreichisches Rotes Kreuz | Impressum | Datenschutz

SOZIALE BERATUNGSSTELLE DES ROTEN KREUZES

Die individuelle Spontanhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes hilft schnell und unbürokratisch. In Österreich leben etwa eine Million Menschen am Rande der Armut – mit einem verfügbaren Einkommen von etwa € 1.000,– pro Monat. Am stärksten armutsgefährdet sind Familien, die in Österreich nicht über ein Netzwerk von Verwandten verfügen, und Alleinerziehende. 
„Normalerweise kommen unsere Klienten gerade so über die Runden. Aber wenn etwas Außergewöhnliches wie ein Jobverlust oder eine Scheidung passiert, dann geht es nicht mehr. Strom oder Miete können dann nicht bezahlt werden, oder es gibt kein Geld für Lebensmittel“, weiß Rotkreuz-Spontanhelfer Imre Siska. 

Wir unterstützen durch rasche und individuelle Beratung in akuten Notsituationen, Information über gesetzliche Ansprüche und Vernetzung mit anderen Betreuungseinrichtungen. 


Mehr erfahren70 Euro spenden70 Euro spenden
Hier noch mehr zum #GivingTuesday erfahren